"Als wir 2021 beschlossen, den Vorgänger-Token von $VIRTUAL zu lancieren, obwohl wir die maximale Belastung als Token-Gründer kannten, was denkt ihr, war in unseren Köpfen? Ja, Geld zu sammeln. Keine anderen Gründe. Aber irgendwo auf dem Weg, als wir das Virtuals-Ökosystem zu einem Ort für Agentenstarts ausbauten, haben wir uns bequem selbst in den Glauben versetzt, dass die Gründer etwas anderes am meisten benötigten (Gemeinschaft / Aufmerksamkeit / Technik?). Deshalb haben wir den Launch-Mechanismus überarbeitet und in das umgewandelt, was wir jetzt UNICORN nennen, das die Kapitalbildung ermöglicht. Denn wir wollen die besten Gründer anziehen, um erstklassige KI-Agenten zu entwickeln. Wir hoffen auch, dass dies die Gründer dazu anregt, den Virgens die Möglichkeit zu geben, ein Stück ihrer Arbeit mitzubesitzen. In unserem neuen Launch-Mechanismus können Gründer auf unser automatisiertes Kapitalbildungssystem zugreifen, das die Größenordnung traditioneller Venture-Runden widerspiegelt, von 300.000 $ Pre-Seed-Runden bis zu über 10 Millionen $ Series A-Runden. Siehe angehängtes Bild. Wichtiger ist, dass man mit dem Bonding-Kurven-Modell, bei dem der erste Käufer günstiger kauft als der nächste, die frühesten Gläubigen belohnen und eine echte Gemeinschaft aufbauen kann. Es gibt keinen besseren Weg, eine Bewegung aufzubauen, als deine Gemeinschaft reich zu machen. Wir sehen bereits die frühen Anzeichen einer agentischen Gesellschaft bei Virtuals. Wir sind sehr gespannt, noch größere Builder anzuziehen, um mit uns die Gesellschaft der KI-Agenten mit UNICORN aufzubauen."
Original anzeigen
25.701
303
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.